Eufab Fahrradträger Test
Willkommen zu meinem Eufab Fahrradträger Test. Wenn du diese Seite bereits ein bisschen länger verfolgst weißt du, dass ich vor kurzem einen allgemeinen Artikel zum Thema Fahrradträger veröffentlicht habe. In diesem bin ich auch kurz auf den Hersteller Eufab eingegangen. In dem heutigen Artikel gehe ich allerdings auf diese Marke (welche zu einen meiner persönlichen Favoriten zählt) explizit und genauer ein!
Die besten drei Modelle
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
| ![]() | ![]() | |
Modell | EUFAB Kupplungsträger „Jake“ | EUFAB Amber IV | Eufab 12010LAS |
Preis | 313,91 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 312,80 € | ab 282,44 € |
Bewertung | |||
Art | Heckträger | Heckträger | Heckträger |
Wie viele Fahrräder? | 2 | 4 | 2 |
Schnellkupplung | |||
Gewicht | 19.6Kg. | 19.5Kg. | 18Kg. |
Preis | 313,91 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 312,80 € | ab 282,44 € |
Test lesenDetails | Test lesenDetails | Test lesenDetails |
Was ist Eufab überhaupt?
Ich habe dir bereits meine persönlichen 3 Topmodelle von Eufab verraten. Nun möchte ich ein paar allgemeine Worte über diesen Hersteller verlieren. Bei dieser Marke handelt es um einen in der Fahrradszene um einen sehr bekannten Hersteller von Fahrradträgern und dessen Zubehör. Anhand der zahlreichen positiven Bewertungen der Produkte kann man sehr schnell erkennen, dass die Käufer im allgemeinen überdurchschnittlich zufrieden mit ihren Fahrradträgern sind. Meiner Meinung nach vollkommen zurecht. Denn wie ich bereits erwähnt habe handelt es sich bei Eufab zusammen mit Thule und Atera um meine Favoriten, wenn es um die Träger für das Fahrrad geht. Besonders beliebt ist übrigens auch der Fahrradständer dieses Herstellers.
Darum Eufab
Das gefällt mir besonders gut!
Natürlich wäre es für dich nicht von sonderlichem Mehrwert einfach zu behaupten, dass es sich bei diesem Hersteller um eine super Marke handelt und diese Aussage einfach so im Raum stehen zu lassen. Im Folgenden möchte ich dir genau erklären in welcher Hinsicht die von mir getesteten Fahrradträger sich von den Produkten der Konkurrents positiv abgehoben haben aber auch wo vielleicht die ein oder andere Schwäche der Eufab Fahrradträger zu finden ist.
Das Design
Sportliches und elegantes Aussehen
Das Preis- Leistungsverhältnis
Bei dem Preis- Leistungsverhältnis handelt es sich um einen der wichtigsten Faktoren für eine gute Kaufentscheidung. Meiner Meinung nach handelt es sich bei Eufab um den Hersteller der seinen Kunden mitunter das beste Preis- Leistungsverhältnis anbietet. Wenn du dir die Modelle aus meinem Eufab Fahrradträger Test anschaust wirst du feststellen, dass die Träger sich preislich zwar in der Mittelklasse befinden, jedoch in meinem Praxistests ähnlich gut bewertet wurden wie die Fahrradträger aus der „Luxusklasse„. Wenn du dir die einzelnen Testberichte zu den Produkten durchliest kannst du übrigens genau erfahren, was mit konkret am Modell XY gut gefallen hat, oder eben nicht.
Was bekommst du für dein Geld?
Das Gewicht
Das Gewicht ist bei den Heckträgern ist ebenfalls ein Faktor welchen man nicht unberücksichtigt lassen sollte. Denn das Gewicht beeinflusst das Fahrverhalten des Fahrzeuges und den Aufwand der Montage. Die Modelle von Eufab wiegen im Durchschnitt zwischen 18 und 20 Kilogramm und sind dadurch recht leicht. Dieser Punkt hat sich natürlich positiv auf das Ergebnis meines Eufab Fahrradträger Tests ausgewirkt.
Darum solltest du auf das Gewicht achten
Die Montage
Wie aufwendig ist eigentlich die Montage? Diese Frage sollte man sich beim Kauf eines Radträgers selber stellen. Es gibt nämlich Modelle bei denen das Montieren ein Kinderspiel ist. Bei anderen Modellen ist es jedoch so, dass man teilweise 10 bis 15 Minuten benötigt bis endlich alles optimal sitzt. Generell dauert die Montage bei den Dachträgern länger als bei Heckträgern. Ich kann im Bezug auf den Hersteller Eufab nur über die Heckträger Auskunft geben, da ich noch keinen Dachträger dieses Herstellers selber getestet habe (ich überlege mir jedoch bald einen Anzulegen). Bei den Modell welche ich bereits schon getestet habe ist die Montage immer reibungslos abgelaufen und war innerhalb von 2 oder 3 Minuten erledigt. Die Montage dieses Trägers kann man also durchaus als anfängerfreundlich bezeichnen!
Was ist mir bei der Montage aufgefallen?
Die Stabilität
Umklappmechanismus
Die meisten Modelle von Eufab haben einen Umklappmechanismus. Für die Endbewertung in meinen Testberichten hat das natürlich einen sehr positiven Einfluss. Doch warum braucht man überhaupt diesen Mechanismus? Bei Modellen ohne diese Funktion kann man den Kofferraum nicht öffnen solange der Träger noch montiert ist. Es ist natürlich immer sehr umständlich jedes mal den kompletten Träger abmontieren zu müssen nur um Etwas „kurz“ aus den Kofferraum holen zu können. Mit einem Umklappmechanismus hat man dieses Problem nicht. Aber Umklappmechanismus ist nicht gleich Umklappmechanismus. Es gibt nämlich Modelle bei denen dieser Mechanismus nur sehr schwer gängig funktioniert. Dies ist allerdings bei den Eufab Heckträgern zum Glück nicht der Fall. Meines Erachtens funktioniert der Mechanismus bei dem EUFAB Amber IV am besten. In dem Produkttest siehst du übrigens wie so ein Fahrradträger um „umgeklappten“ Zustand eigentlich aussieht.
Darum solltest du Wert auf den Umklappmechanismus legen
Mein Fazit zum Eufab Fahrradträger Test
Mit dem Eufab Fahrradträger Test meine ich, dass ich verschiedene Produkte dieses Herstellers untereinander verglichen habe. Wenn du allerdings den konkreten und ausführlichen Testbericht zu einem bestimmten Modell lesen willst, dann klicke einfach in der Vergleichstabelle auf den braunen „Test Lesen“ Button. Dort gehe ich nämlich spezifisch auf die Vor- und Nachteile jedes Produktes ein.
Die Eufab Fahrradträger konnten mich aber zusammenfassend gesagt sehr überzeugen. Vor Allem das Preis Leistungsverhältnis konnte mich überzeugen. Bessere Heckträger zu finden welche nicht um einiges mehr kosten wird einem ziemlich schwer Fallen. Außerdem handelt es sich bei Eufab um eine Marke welche einen sehr guten Ruf hat und unter Radsportlern wegen ihrer herausragenden Qualität sehr weit verbreitet ist. Meiner Meinung nach kann man beim Kauf eines Eufab Fahrradträgers nicht viel falsch machen.
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | |
Modell | EUFAB Kupplungsträger „Jake“ | EUFAB Amber IV | Eufab 12010LAS |
Preis | 313,91 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 312,80 € | ab 282,44 € |
Bewertung | |||
Art | Heckträger | Heckträger | Heckträger |
Wie viele Fahrräder? | 2 | 4 | 2 |
Schnellkupplung | |||
Gewicht | 19.6Kg. | 19.5Kg. | 18Kg. |
Preis | 313,91 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 312,80 € | ab 282,44 € |
Test lesenDetails | Test lesenDetails | Test lesenDetails |