Skip to main content

Rollentrainer Hersteller – meine Top 4 Marken im Überblick 

Wie ich dir bereits in meinem allgemeinen Rollentrainer Test verraten habe, gibt es eine nahezu unendliche Auswahl an unterschiedlichen Produkten. Um die Auswahl der Modelle ein bisschen einzugrenzen ist es sinnvoll sich an bestimmten Herstellern zu orientieren (eine andere Methode wäre die Rollentrainer nach Eigenschaften zu sortieren). Mit welchen Rollentrainer Herstellern ich persönlich gute Erfahrungen gemacht habe und was es hierbei zu beachten gibt, verrate ich dir in diesem Artikel. 

Rollentrainer Hersteller

Warum bei Rollentrainern auf Markenprodukte zurückgreifen?

Zunächst lohnt es sich aber zuerst mit der Frage zu beschäftigen, wieso man bei dem Trainer mit der Rolle auf Markenprodukte zurückgreifen sollte. Viele No-Name Produkte sind doch um einiges günstiger und schauen auf den Produktfotos einigermaßen hochwertig aus? 

Wirft man einen Blick auf die Bewertungen dieser Rollentrainer stellt man fest, dass das Feedback der Kunden meistens sehr negativ ausfällt. Leider deckt sich das auch ziemlich mit den Erfahrungen, welche ich selber mit vermeintlichen „Schnäppchen“ gemacht habe. 

Und eine Sache kannst du mir glauben – ein effektives Training auf der Rolle ist definitiv nicht möglich, wenn dein Trainingsgerät bei höheren Geschwindigkeiten hin und her wackelt oder so laut ist, dass du Angst haben musst, dass es jeden Moment auseinander brechen könnte. 

Ich persönlich finde, dass es sinnvoller ist sich einmal einen guten Rollentrainer anzulegen. Mit einem hochwertigen Modell der Marken, welche ich dir nun im Folgenden vorstellen werde, kannst du jahrelang Freude haben und musst dein Trainingsgerät nicht regelmäßig austauschen. 

Tacx Rollentrainer 

Bei Tacx handelt es sich um einen meiner Favoriten, wenn es um Rollentrainer Hersteller geht. Besonders gut gefallen mir hier die höherpreisigen Produkte. In Kombination mit der Tacx Software kann man mit diesen Modellen virtuelle Strecken befahren und der Widerstand des Trainers passt sich automatisch nach den Begebenheiten der Route an (so wird z.B der Widerstand erhöht, wenn man gerade einen virtuellen Berg befährt). Zwar bieten auch andere Hersteller solche „virtuall reality“-Funktionen an, aber bisher ist Tacx hinsichtlich dieses Aspektes der Spitzenreiter. 

123
Modell Tacx Heimtrainer Satori Smart BlauTacx Rollentrainer BoosterTacx Rollentrainer Antares T1000
Preis

246,86 € 349,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.

199,90 € 249,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.

196,57 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Bewertung
ArtFixiertFixiertFrei
Gangschaltung10 Gänge (Lenkerschaltung) 10 Gänge (Lenkerschaltung) Nein
Lautstärkeleise Mittel Mittel
Gewicht1,6 kg 1,6 kg 8.2kg
HerstellerTacx Tacx Tacx
Kurzfazitprofessionelles Training ist möglich Sehr schönes Modell. Nur die Lautstärke kann optimiert werden. Das simpelste Tacx Modell
Preis

246,86 € 349,00 €

inkl. gesetzlicher MwSt.

199,90 € 249,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.

196,57 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
DetailsDetailsDetails

Elite Rollentrainer 

Wie dir vielleicht schon aufgefallen ist, ist der Hersteller Elite in einigen Kategorien auf dieser Webseite vertreten. Die Marke konnte sich durch eine große Auswahl an Produkten und einer hohen Qualität einen sehr guten Ruf in der Radsportszene erarbeiten. 

Man hat bei diesem Hersteller die freie Wahl zwischen einem freien und einem eingespannten Rollentrainer. Bist du hinsichtlich des Rollentrainings noch ein Anfänger, würde ich dir persönlich dazu raten auf die zweite Variante zurückzugreifen. 

12
Modell Elite Rollentrainer Arion MagNovo Mag Elite Rollentrainer
Preis

136,33 €

inkl. gesetzlicher MwSt.

ab 89,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Bewertung
ArtFreiFixiert
GangschaltungNein /
LautstärkeSehr leise Leise
Gewichtca. 11 Kg 9,84 kg.
HerstellerElite Elite
KurzfazitSehr gutes Produkt. Effektives und leises Training möglich. Schönes Produkt! Intensives Training auf jeden Fall möglich!
Preis

136,33 €

inkl. gesetzlicher MwSt.

ab 89,99 €

inkl. gesetzlicher MwSt.
Test lesenDetailsTest lesenDetails

Kinetic Rollentrainer 

Obwohl Kinetic bei weitem nicht so bekannt ist, wie die beiden bisher vorgestellten Hersteller, konnte mich die Marke von sich überzeugen. Es handelt es hierbei also um eine Art „Geheimtipp“. Zwar sind die angebotenen Rollentrainer nicht gerade die günstigsten, doch Sie haben einiges auf dem Kasten! Wer großen Wert auf eine sehr genaue Leistungsmessung und eine hohe Qualität legt, kann mit diesen Produkten nahezu Nichts falsch machen. 

12
Modell Kinetic ZKinetic Road Machine
Bewertung
ArtFreiFixiert
GangschaltungNein Viele verschiedene Widerstände
LautstärkeMittel leise
Gewichtca. 8 Kg.13.4 kg
HerstellerKinetic ZKinetic
KurzfazitCooles Produkt. Lautstärke kann aber noch optimiert werden. "Guided Workout" ist eine geniale Funktion! Sehr empfehlenswertes Modell.
Test lesenTest lesen

Fazit – Auswahl des Herstellers bei Rollentrainern 

Es gibt natürlich auch noch sehr viele andere Hersteller von Rollentrainern, welche eine gute Arbeit leisten. Ich habe mich hier jedoch nur auf die Top 3 konzentriert um dir die Auswahl des richtigen Modelles so einfach wie möglich zu gestalten. 

Außerdem handelt es sich bei diesen 3 Marken um Firmen mit dessen Rollentrainern ich selber schon trainiert und dementsprechend Erfahrungen habe sammeln können. 

Weiterführende Infos