Skip to main content

Rollentraining – Trainingsmethoden

Wenn du dich bereits schon ein bisschen mit dem Rollentrainer Trainingsauseinandergesetzt hast, weißt du, dass es etliche Trainingsmethoden gibt. Hier zeige ich dir eine Übersicht der Blog-Artikel zu diesem Thema. Falls es zu einer bestimmten Trainingsmethode Fragen gibt, oder noch etwas unklar ist, kannst du ganz einfach über die Kommentarfunktion mit mir Kontakt aufnehmen! 

Hilfreiche Artikel bezüglich der unterschiedlichen Trainingsmethoden für den Rollentrainer

Rollentraining Langdistanz

Wie effektiv ist beim Rollentraining eigentlich die Langdistanz?

Eine optimale Vorbereitung auf die Radsaison sollte immer aus verschiedenen Trainingsformen bestehen. Neben dem Outdoor-Training auf dem Rad ist auch ein regelmäßiges Rollentraining notwendig, um den Organismus optimal an unterschiedliche Streckenlängen und Intensitäten zu gewöhnen. Wie ein Rollentraining für die Langdistanz aussehen kann, erfährst du hier. Effizienter Fettstoffwechsel – Ziel beim Langdistanz Rollentraining Das Langdistanz-Training

Weiterlesen »
Rollentraining nach Watt

Was bringt mir eigentlich das sogenannte Rollentraining nach Watt?

Wer sich für ein ambitioniertes Radtraining interessiert, darf nicht nur die Trainingseinheiten im Sommer berücksichtigen, sondern muss auch überlegen, wie er das Wintertraining gestaltet. Viele Radport-Profis nutzen hierfür z. B. das Rollentraining nach Watt. Warum ein solches wattbasiertes Training auf der Rolle sinnvoll ist, kannst du hier lesen. Ein abwechslungsreiches Rollentraining gestalten Wenn die Tage

Weiterlesen »
Radsport Hit Training Rolle

Wie wertvoll ist im Radsport das HIT Training auf der Rolle?

Viele Radsportler machen sich ganz besonders darüber Gedanken, wie sie es schaffen, ihre Kondition im Winter erfolgreich aufrechterhalten zu können. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist das HIT Training auf der Rolle. Wie das funktioniert, erfährst du hier. Tipp: Besonders bei intensiven Trainingseinheiten empfehlen wir dir von Anfang an auf einen leisen Rollentrainer zu setzen!

Weiterlesen »

Welche Rollentrainingsmethode ist für dich am besten geeignet

Wie du an den gerade gezeigten Blogartikeln siehst gibt es mehrere Methoden, wie du dein Rollentraining gestalten kannst. Welches Training nun für dich das beste ist hängt von deinen individuellen Zielen ab. Willst du möglichst viel abspecken oder doch lieber deine Ausdauer für ein Langstreckenrennen trainieren? Lese dir am besten alle hier gezeigten Blogartikel durch um einen perfekten Überblick zu erhalten. 

Welche Rollentraining Trainingsmethode für dich am besten geeignet ist hängt von deinen individuellen Zielen ab


Ähnliche Beiträge

E-Bikes und hochwertige Sporträder diebstahlsicher aufbewahren

Fahrrad aufbewahren

Nachdem 2021 ein Rückgang der Fahrraddiebstähle um über 10 % zu verzeichnen war, haben diese Straftaten 2022 wieder deutlich zugelegt. Statt 234.000 Räder in 2021, wurden 2022 rund 266.000 Bikes gestohlen, von denen lediglich 125.000 versichert waren. Der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) gab bekannt, dass die Versicherungen nach 110 Millionen Euro in 2021 in […]

Radtour planen – Mit diesen Tipps bereitest du dich optimal vor

Fahrradtour - Rad packen

Radtouren sind eine beliebte Freizeitaktivität für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels. Ob allein, mit Freunden oder der Familie, eine Radtour bietet die Möglichkeit, die Natur zu genießen, die Umgebung zu erkunden und gleichzeitig etwas für die Gesundheit und Fitness zu tun. In diesem Artikel geben wir wertvolle Tipps, wie du deine nächste Radtour optimal planen […]

Proteinriegel – liefert der Snack tatsächlich ausreichend Energie für sportliche Herausforderungen?

Powerbar Proteinriegel im Test

Manchmal sind die Augen größer als der Magen. Und gelegentlich übernehmen sich Radsportler bei der Auswahl ihrer Route, sodass die persönliche Leistungsgrenze angekratzt oder sogar überschritten wird. Die Folgen sind tagelange Muskelschmerzen und das Gefühl, wie auf Eiern zu laufen. Auch mir passiert dies dann und wann. Deshalb wollte ich austesten, ob Proteinriegel den Energietank […]


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *